Zu unserem Team Krankenhaushygiene gehören ein externer Krankenhaushygieniker, 7 hygienebeauftragte
Ärzte, 22 hygienebeauftragte Mitarbeiter aus den medizinischen Fachabteilungen, die vor Ort in den Bereichen
tätig sind sowie eine staatlich anerkannte Hygienefachkraft und eine Hygienefachkraft in Ausbildung.
Wir als Hygienefachkräfte sind für die Überwachung von Hygiene und Infektionsprävention im Diakoniekrankenhaus
Hartmannsdorf gGmbH zuständig. Die Hygienefachkräfte kontrollieren die Krankenhaushygiene im Allgemeinen
und überprüfen die durchgeführten Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen. Jederzeit sind wir Ansprechpartner
für Patienten, Mitarbeiternund Gesundheitsbehörden.
Weitere Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
Die "Aktion Saubere Hände" ist eine nationale Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen.
Sie wurde am 1. Januar 2008, mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit, vom Nationalen Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ),
dem Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) sowie der Gesellschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (GQMG) ins Leben gerufen.
Die Kampagne basiert auf der 2005 gestarteten WHO Kampagne "Clean Care is Safer Care".
Hände sind der wichtigste Überträger von Keimen!
Deshalb ist die Händedesinfektion das A und O der Krankenhaushygiene. Ziel ist es, die Händedesinfektion zu verbessern, um den Patienten und sich selbst vor den
gefährlichen Keimen zu schützen. Zusätzlich schulen wir unsere Mitarbeiter mit dem richtigen Umgang der Händedesinfektionsmittel und den 5 Indikationen der
Händedesinfektion.
Die Indikationen der Händedesinfektionen sind: